Aktuelles

Liebe Eltern der Johanniter-Schule,

aktuell finden die Verkehrswochen in den Stufen statt: Stufe 1 und 2 hatten in dieser Woche einige Trainingsstunden mit dem Roller.

Anschließend trainieren die Stufen 3 und 4 vom 12.05. – 16.05.2025 mit dem Fahrrad. Generell gilt für alle:

  • Fahrzeuge bitte auf dem Schulhof schieben.
  • Parkmöglichkeiten für Roller gibt es neben der Turnhalle, für Fahrräder auf dem Schulhof.
  • Wenn alle Stellplätze belegt sind, werden die Fahrräder ordentlich nebeneinander vor der Hecke neben den Fahrradstellplätzen geparkt.
  • Fahrzeuge bitte ordentlich parken, nicht einfach hinwerfen und möglichst abschließen.
  • Bitte achten Sie auf die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge.
  • Kinder benötigen passende, unfallfreie, gut eingestellte Helme für die Verkehrswochen.
  • Wer kein Fahrrad (Klasse 3/4) hat, spricht bitte mit der Klassenleitung.
  • Für die Verkehrswoche der 3. und 4. Klassen benötigen wir den Platz neben der Turnhalle, wo sonst die Roller geparkt werden. Wenn möglich, sollen die Kinder, die sonst mit dem Roller kommen, in der kommenden Woche ohne Roller zur Schule kommen.

Am Samstag, dem 17.05.2025 möchten wir gemeinsam mit Ihren Kindern, Ihnen und dem Kollegium ein fröhliches Fest feiern, bei dem es viel Spiel und Spaß geben wird. Die Planungen dafür haben Sie in den schulischen Gremien mitbekommen. Dieses gemeinsame Fest klappt nur, wenn möglichst viele mitmachen und uns unterstützen.

Für das angestrebte bunte Kuchenbuffet bitten wir darum, dass jede Klasse etwa 5 Sandkuchen beisteuert.

Die genaue Organisation (z. B. wer welchen Kuchen bringt oder ob ggf. Alternativen wie Muffins gewünscht sind) wird über die Elternvertretung der jeweiligen Klassen koordiniert. Die Stufe 3 wird sich um Fingerfood kümmern.

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung und freuen uns auf ein schönes und gemeinschaftliches Fest bei hoffentlich sonnigem Wetter!

Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir darauf hinweisen, dass für jedes Kind und jeden Erwachsenen eigene Becher und evtl. Picknickgeschirr mitgebracht werden. So können wir Müll vermeiden und brauchen nicht die Menge an Geschirr oder Gläsern zu spülen. Sicherlich haben Sie dafür Verständnis. Unsere Schulkinder erhalten mit dem mitgebrachten Becher das Wasser sogar kostenfrei…

Mit freundlichen Grüßen

Almut Grodde-Holderberg                      Peter Neß

– Schulleiterin –                                  – Konrektor-