Monat: Februar 2025

Johanniter-Schule Alaaf

Heute stand die Johanniter-Schule kopf. In den Klassen, in der Aula und auf dem Schulhof wurde gefeiert, getanzt, gespielt und gesungen. Alle Kinder und Lehrkräfte waren fantasievoll kostümiert und begrüßten traditionell das Kinderdreigestirn des Kölner Westens und die Kindertanzgruppe Kajüte Müsjer der Lövenicher Neustädter. Da die Kajüte Müsjer fast vollständig aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen unserer Schule besteht, gab es natürlich ein besonders kräftiges „Johanniter-Schule Alaaf“.

Frankreichaustausch

Kurz vor Karneval besuchten 19 französische Kinder Lövenich. Sie wohnten in Gastfamilien bei deutsche Viertklässlern, die im Juni nach Frankreich reisen. Nach einem Unterrichtsvormittag in unserer Schule wurden die Gäste vom Kölner Bürgermeister Dr. Heinen und der Bezirksbürgermeisterin Frau Weitekamp empfangen. Danach ging es auf den Dom. Am Mittwoch wurde das Schokoladenmuseum besucht und sportlich in der Padel-Box in Lövenich trainiert. Abends feierten Kinder und Eltern eine Karnevalsparty in der Aula. Hier tanzten die Kajütemüsjer der KG Lövenicher Neustädter. Am Donnerstag wurde es richtig sportlich. Nach dem Besuch im Lentpark auf der Eisfläche konnte im Jump-House gehüft werden. Freitag reisen die Gäste mit dem Europsar zurück nach Frankreich. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im Sommer.

Kinderrecht im Karneval

Die Klassen 3a und 3b hatten diese Woche die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema „Pänzrechte im Karneval“ des Vereins Zartbitter e.V. teilzunehmen. Drei Stunden lang konnten die Kinder zu diesem Thema Plakate malen und Masken oder Orden basteln. Dazu gab es die Gelegenheit, die Kinderrechte in Bewegung umzusetzen und zu singen. Zum Abschluss stellte jede Gruppe ihre Ergebnisse vor.