Aktuelles


Smartwatch und Smartphone

Liebe Eltern der Johanniter-Schule,

auch Kinder im Grundschulalter besitzen immer häufiger eine Smartwatch oder ein Smartphone. An unserer Schule bringen diese interaktiven Geräte einige Probleme mit sich:

  • Kinder werden im Unterricht und in der OGS gestört, weil sie Nachrichten erhalten oder beabsichtigen zu verschicken. Das ist auch schon bei Geräten passiert, die nur im Schul-/Flugmodus eingeschaltet waren. Nutzen Sie bitte zur Kommunikation unser Sekretariat, die Schul-Email, das OGS-Büro, die Telefonnummern der OGS-Betreuer und das Logbuch.
  • Interaktive Uhren haben unter anderem eine Foto-, Video- und Diktierfunktion. So kann es zu unerlaubten Foto- oder Filmaufnahmen kommen, die im Extremfall zu einer Strafanzeige führen können.
  • Smartwatches können über eine Abhörfunktion verfügen. Diese verstößt gegen den Datenschutz.

Falls Smartwatches oder Smartphones für die Zeit nach der Schule im Schulranzen gelagert sind, können wir keine Garantie vor Diebstahl oder Beschädigung übernehmen.

Auf den Internetseiten www.schau-hin.info oder www.klicksafe.de finden Sie weitere interessante Informationen zum Thema „Smartwatch“ und zum Umgang mit Medien allgemein. 

Wie auch in den vergangenen Schuljahren sind Smartwatches und Smartphones in unserer Schule nicht erwünscht.

Mit freundlichen Grüßen,

Peter Neß

kom. Schulleiter


Für den sicheren Schulweg empfehlen wir weiterhin für die Kinder der Stufen 1 und 2 den Gang zu Fuß oder den Roller. Der Rollerparkplatz befindet sich neben dem Neubau. Bitte das Anschließen nicht vergessen. Die Kinder der Stufe 3 und 4 können gerne mit dem Fahrrad kommen. Der Fahrradparkplatz ist neben dem Altbau.

Termine

Liebe Eltern und Lehrer,
der Förderverein des Gymnasiums Zusestraße freut sich sehr, am Freitag, den 27. Oktober 2023, die 2. Party-Night zu feiern. 
Dieses Jahr wird der aus der Johanniterschule bekannte DJ Tom für ordentlich Stimmung sorgen.
Lassen wir es für den guten Zweck erneut krachen!
Karten können im Vorverkauf bei > Eventim erworben werden.
Wir freuen uns! 


Die Schulgottesdienste in diesem Schuljahr finden für alle Kinder, die am Religionsunterricht teilnehmen, stufenweise in der Aula statt. Im Advent (14.12.2023) gehen die 3. und 4. Klassen in die evangelische Kirche und vor Ostern (21.03.2024) gehen die 1. und 2. Klasse in die evangelische Kirche. Der Abschiedsgottesdienst für Klasse 4 findet am Do 04.07.2024 in St. Severin, Lövenich statt.


Eltern von schulpflichtigen Kindern für das Schuljahr 2024/25 werden in den nächsten Wochen von der Stadt Köln angeschrieben. Im Brief wird die nächstgelegene Grundschule mitgeteilt. Dieses Schreiben benötigen Sie zur Schulanmeldung.

Ein Infoabend für die Eltern der Schulneulinge findet statt am Di, 19.09.2023 um 18.00 Uhr in der Aula. 

Anschließend können Termine für die Schulanmeldung (23.-27.10.2023) telefonisch vereinbart werden. 


Alle Termine für das Schuljahr 2023/24 finden Sie unter dem Menüpunkt -> Kalender. Oder dann einfach hier klicken


Die Jahresplanung der OGS können Sie immer unter dem Menüpunkt
OGS -> Termine /News OGS einsehen. Oder einfach hier klicken.


Schülerparlament

Am 18.8.23 trafen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Stufen 2 bis 4 zum ersten Kinderparlament in diesem Schuljahr. Nach einer Vorstellrunde ging es um folgende Themen: Aktionen im neuen Schuljahr, die Wackelbrücke und die Blumenbeete auf dem Schulhof und den Französisch-Unterricht.

Anschließend wurden noch die beiden Schulsprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Herzlich willkommen in der Johanniter-Schule

Rund 100 Kinder wurden heute in der Johanniter-Schule in die vier Eingangsklassen eingeschult. Wieder gab es für jede Klasse eine eigene Einschulungsfeier, so dass neben den Eltern auch Großeltern und andere Verwandte dabei sein konnten. Zunächst sang die jeweilige Patenklasse ein Willkommenslied und später lasen je zwei Schüler aus der Patenklasse zu tollen Bildern die Geschichte von „Frau Hoppes erster Schultag“ vor.

Anschließend wurden alle Kinder nach vorne gerufen und gingen dann mit ihrer Klassenlehrerin für eine erste kurze Unterrichtsstunde in die Klasse. Danke an den Förderverein für die Bewirtung der Eltern in dieser Zeit.

Einschulungsgottesdienst

Am Montag, den 07.08.2023 fand der ökumenische Einschulungsgottesdienst unserer Schulneulingen in der Heilig-Geist-Kirche in Weiden statt. Neben der Segnung der Schulneulinge fanden auch die Klassentiere unserer vier Eingangsklassen den Weg in das Gotteshaus. Wir hoffen und wünschen, dass die Schulzeit der Erstklässler gut startet und entspannt verläuft.

Endlich Sommerferien!

Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten sich unsere Viertklässler mit einem lachenden, aber auch vielen weinenden Augen von der Johanniter-Schule. Jede Klasse hatte extra kleine Tänze oder Lieder eingeübt, die in der Aula den Paten präsentiert wurden.

Nach der Pause trafen sich noch alle Kinder auf dem Schulhof. Dort wurden die Sieger*innen der Vorlesewettbewerbe vorgestellt und auch das gemeinsame Abschlusslied „Ferienzeit“ durfte nicht fehlen.

Nun wünschen wir allen Kindern tolle Ferien und den Viertklässlern einen guten Start auf den weiterführenden Schulen!

Bundesjugendspiele 2023

Nach 2019 fanden bei bestem Wetter endlich wieder unsere Bundesjugendspiele auf der Sportanlage in Köln-Weiden statt. Nach der Begrüßung und einem Aufwärmprogramm, starteten um 9 Uhr die einzelnen Klassen mit ihren Wettkämpfen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Wurf und Ausdauerlauf. Alle Kinder gaben ihr Bestes und waren mit viel Begeisterung und Engagement dabei. Angefeuert von Eltern, Mitschüler*innen, Lehrern und Betreuern zeigten die Kinder ihr sportliches Talent in den leichtathletischen Disziplinen und werden nach Auswertung der Ergebnisse noch mit Urkunden belohnt. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die uns heute tatkräftig unterstützt haben!