Monat: November 2024

Bücherei

Am Freitag gab es mit einigen Eltern, die uns bisher bei der Gestaltung der Schulbücherei sehr unterstützt haben, einen kleinen Umtrunk. Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön für die Hilfe. Bald kann die Bücherei eröffnet werden, was alle lesebegeisterten Kinder sehr freuen wird.

Unsere Bücher vom Vorlesetag

 

„Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ von O. Preußler 

„Schwapp, der Geheimschleim – Der große Schleimassel“ T. Schilp

„Trau dich Koalabär“ von R. Bright

„Tim ist mies drauf“ von S. Lang

„Lahme Ente, wildes Huhn“ von U. Hub 

„Das große Vorlesebuch“ von Janosch 

„Das Glück ist ein Vogel“ von L. Leit  

„Abenteuer im Wunderland-Das kleine Eichhörnchen und die Meerjungfrau“ von J.S. Betts

„Das Glück ist ein Vogel“ von L. Leitl 

“ Irma hat so große Füße“ von D.u.I. Schubert 

„Die Krumpflinge – Egon schwänzt die Schule“ von A. Roeder

„Camille, Hugo und die Sache mit der Stinkesocke“ von A. Dörrzapf

„Und dann kam Juli“ von P. Eimer

 „Die Nordseedetektive-Das geheimnisvolle Haus am Deich“ von B. Göschl und K-P. Wolf

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von A. Steinhöfel  

„Der kleine Vampir und Graf Dracula“ von A. Sommer-Bodenburg

„Das Klugscheißerchen“ von M.- U. Kling 

„Die unendliche Geschichte“ von M. Ende

„Bitte nicht öffnen: Bissig!“ von Ch. Habersack 

„Das kleine böse Buch“ von M. Myst

Bundesweiter Vorlesetag

Bereits seit 2004 findet der Bundesweite Vorlesetag jährlich am 3.Freitag im November statt. Dabei sollen Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens begeistert werden. Seit Jahren beteiligt sich auch die Johanniter-Schule an diesem Vorlesetag. Lehrkräfte, Lesementorinnen und Eltern lesen dabei eine Stunde aus einem Buch vor, das die Kinder zuvor selbst ausgewählt haben. Dazu wird gemalt, gebastelt oder geschrieben. Vielleicht liegt dann auch ein Buch mehr unter dem Weihnachtsbaum.