Kategorie: Uncategorized

Mit Drang zum Tor in die Endrunde

Die Fußball-Schulmannschaft hat sich durch einen torreichen Auftritt in der Vorrunde für die Endrunde der Stadtmeisterschaften im Hallenfußball am 13.12.2023 qualifiziert.

In der Vorrunde traf die Mannschaft in insgesamt 4 Spielen auf die Mannschaften der KGS Berrenrather Str., KGS Trierer Str., GGS Schmittgasse sowie die GGS Adlerstr. Bereits vom Start an trat unsere Mannschaft geschlossen und zielstrebig auf. Von Nervosität war nichts zu sehen. So wurden die ersten 3 Spiele allesamt souverän mit einem Torverhältnis von 16-6 gewonnen. Somit war man bereits vor dem letzten Spiel für die Endrunde qualifiziert. In diesem Spiel, gegen eine körperlich sehr starke Mannschaft von der Adlerstr., verloren die Jungs dann knapp mit 2-3. Das trübte die Stimmung der Johanniter-Kicker nicht mehr.  

Es spielten: Nicolas, Elias, Noah, Paul, Jonas, Maximilian, Samuel und Vincent.

Aktuelles

Am 14.12.2023 findet im Zeitraum von 15.00-17.30 Uhr unsere gemeinsame Adventsaktion statt. Dieses Jahr werden wir erstmalig ein Eltern-Kind-Basteln mit weihnachtlichen Basteleien anbieten. Die Lehrkräfte haben Bastelangebote vorbereitet, die in allen Räumen der Johanniter-Schule angeboten werden. Falls Räume zu voll sind, gehen Sie bitte zur nächsten Klasse.

Die Finanzierung übernimmt unser Förderverein. Noch einmal die Erinnerung über eine Mitgliedschaft oder Spende nachzudenken. Infos dazu finden Sie im Logbuch.

Sie kommen als Eltern mit Ihrem Kind in die Schule und entscheiden sich für Bastelangebote, die Sie gemeinsam wahrnehmen möchten. Vermutlich schaffen Sie 2 bis 3 Bastelangebote.

Beachten Sie bitte, dass die Aufsichtspflicht bei den Eltern liegt.

Ihr Kind bringt bitte einen Jutebeutel oder ähnliches zur Aufbewahrung der fertigen Basteleien sowie das Mäppchen mit Schere und Kleber mit.

Um 15.00 Uhr wird die Adventsaktion mit einem musikalischen Beitrag unserer Bläserklasse vor dem Altbau eröffnet. Der Johanniterschulchor wird um 16.00 Uhr ein kleines Konzert mit Advents- und Weihnachtsliedern geben. Bei trockenem Wetter findet dieser Auftritt auch draußen statt.

Für die Verpflegung bitten wir über die Schulpflegschaft um Kuchenspenden. Darüber hinaus sind Heiß- und Kaltgetränke geplant. Bitte bringen Sie eigene Tassen mit.

Die Verpflegungszone ist vor dem Altbau.


Anmeldezettel und ein Infoblatt für den Frankreichaustausch in Stufe 4 kann man im Sekretariat abholen. Anmeldungen sind bis zum 15.12.2023 möglich.


Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest und die Geschenkesuche noch einmal die Informationen rund um Smartwatches und Smartphones in unserer Grundschule:

Wie auch in den vergangenen Schuljahren sind Smartwatches und Smartphones in unserer Schule nicht erwünscht.

Johanniter-Weihnachtstrucker

Unsere OGS beteiligt sich in diesem Jahr an der Adventskarton-Aktion der Johanniter. Hier schon mal eine kurze Rückmeldung: Es läuft richtig gut! In den Klassen werden viele benötigte Dinge abgegeben, so dass sehr viele Kartons gepackt werden können um Menschen in Not zu helfen. Die Aktion läuft noch weiter bis Mitte Dezember! Vielen Dank an alle, die sich bereits engagiert haben.

Termine

Am Donnerstag, 14.12.2023 findet ein Advents-/Weihnachtsbasteln für Kinder mit ihren Eltern in unserer Schule statt. In den Klassenräumen gibt es von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Bastelangebote. Außerdem finden Auftritte der Bläsergruppe und unseres Schulchores statt. Infos zur Verpflegung folgen in einem weiteren Elternbrief.


Die Schulgottesdienste in diesem Schuljahr finden für alle Kinder, die am Religionsunterricht teilnehmen, stufenweise in der Aula statt. Im Advent (14.12.2023) gehen die 3. und 4. Klassen in die evangelische Kirche und vor Ostern (21.03.2024) gehen die 1. und 2. Klasse in die evangelische Kirche. Der Abschiedsgottesdienst für Klasse 4 findet am Do 04.07.2024 in St. Severin, Lövenich statt.


Alle Termine für das Schuljahr 2023/24 finden Sie unter dem Menüpunkt -> Kalender. Oder dann einfach hier klicken


Die Jahresplanung der OGS können Sie immer unter dem Menüpunkt
OGS -> Termine /News OGS einsehen. Oder einfach hier klicken.

St. Martin 2023

Am Donnerstag, 09.11.2023 zogen alle 17 Klassen unserer Schule hinter St. Martin bei zum Lövenicher Sportplatz. In diesem verregneten Herbst hatten wir großes Glück: Regen und Sturm verschonten die Lövenicher Kinder. Auf dem Sportplatz hatten fleißige Eltern ein großes Feuer entzündet. Begleitet von den Bläsern der Bläsergruppe von Herrn Karl und Bläsern des Georg-Büchner-Gymnasiums zogen wir anschließend zurück zur Johanniter-Schule, wo es in den Klassen Weckmänner gab.  Herzlichen Dank an den Förderverein unserer Schule, der seit vielen Jahren dieses Gebäck für alle Schulkinder finanziert.  Die Lövenicher Feuerwehr sicherte das Feuer und die Polizei geleitete uns über die abendlichen Straßen. Auf dem Schulhof bewirtete der Förderverein Eltern und Kinder mit Kinderpunsch, Glühwein und Brötchen. Der Regen erreichte den Schulhof erst, als nur noch aufgeräumt werden musste. Vielen Dank an alle Helfer.  

Klassenweckmänner

Vielen Dank an den Förderverein der Johanniter-Schule, der auch in diesem Jahr für 17 Klassenweckmänner gesorgt hat: Noch lächelt der braun gebrannte Weckmann, aber spätestens in der Frühstückspause teilen sich die Kinder an unserem Martinstag diesen Weckmann.