Monat: Juli 2025

Endlich Sommerferien

Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten sich unsere Viertklässler von der Johanniter-Schule. Traditionell präsentierte jede 4.Klasse vor den Paten ihr Abschiedslied. Danach ließen die 4. Klassen je einen großen Luftballon mit all ihren Wünschen in die Luft steigen.

Nach der Pause trafen sich dann alle Kinder auf dem Schulhof. Dort wurden die Sieger*innen der Vorlese- und Sportwettbewerbe geehrt und auch zwei gemeinsame Lieder durften nicht fehlen.  

Verabschiedet haben wir aber nicht nur unsere Viertklässler, sondern auch einige Kolleg*innen. Frau Claus, Frau Ropertz und Monsieur Cramaille werden unsere Schule verlassen. Alles Gute für ihren weiteren schulischen und privaten Weg und herzlichen Dank für ihre Arbeit in der Johanniter-Schule. 

Nun wünschen wir allen Kindern tolle Ferien und drücken unseren Viertklässlern die Daumen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen und sie einen guten Start auf den weiterführenden Schulen haben.

Termine

Nach den Ferien beginnt der Unterricht am Mittwoch, dem 27.08.2025 um 8:00 Uhr. Für alle Klassen endet der erste Schultag nach den Sommerferien um 11:30 Uhr.


Die Einschulung findet dann für die neuen Erstklässler am Donnerstag, dem 28.08.2025 statt.


Die ersten Klassenpflegschaftssitzungen im neuen Schuljahr finden an folgenden Terminen statt:

  • zukünftige 1. Klassem:     Montag, 01.09.2025
  • zukünftige 2. Klassen: Dienstag, 02.09.2025
  • zukünftige 3. Klassen: Mittwoch, 03.09.2025
  • zukünftige 4. Klassen: Donnerstag, 04.09.2025

Die beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr wurden wie folgt beschlossen:

Karnevalsfreitag 13.02.2026

Rosenmontag 16.02.2026

Freitag nach Christi Himmelfahrt 15.05.2026.


Alle Termine für das Schuljahr 2025/26 finden Sie nach Beschluss der Schulkonferenz im neuen Schuljahr unter dem Menüpunkt -> Kalender. Oder dann einfach hier klicken


Die Jahresplanung der OGS können Sie immer unter dem Menüpunkt:
OGS -> Termine /News OGS einsehen. Oder einfach hier klicken.

Aktuelles

Liebe Eltern der Johanniter-Schule,                                   

das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. 40 Wochen mit Lernen und Lehren, Bemühen um Lernziele und ein gutes Miteinander in der Schule sowie ein wunderschönes Schulfest liegen hinter uns. Für die gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule bedanken wir uns herzlich, besonders für Ihre fleißige und engagierte Mitarbeit im täglichen Schulalltag bei vielen Gelegenheiten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Schulleben unserer Schule bereichert haben:

  • die Kinder
  • die Lehrkräfte
  • die OGS-Mitarbeiter
  • unsere Sekretärin Frau Perri
  • unser Hausmeister Herr Siegelin
  • die Eltern in den Klassenpflegschaften und der Schulpflegschaft
  • die Bücherei-Mütter und Bücherei-Väter
  • der Förderverein
  • die Lesementorinnen und Lesementoren
  • und alle, die immer wieder mitdenken, mithelfen und die Schule unterstützen.

Mit dieser Woche verlassen 100 Viertklässler die Johanniter-Schule und beginnen ihre Zeit auf der weiterführenden Schule. Viele haben bereits ihre zukünftigen Lehrkräfte kennen gelernt. Wir wünschen allen Kindern einen guten Übergang an die weiterführende Schule, einen guten Start nach den Sommerferien und viel Erfolg. Wir verabschieden uns nicht nur von den Viertklässlern, sondern auch von Ihnen als Eltern, die Sie nach den Sommerferien nicht mehr zu unserer Schulgemeinde gehören, und bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns über die Grundschulzeit Ihres Kindes geschenkt haben.

Unsere Schulkinder und Lehrkräfte räumen und putzen fleißig ihre Klassenräume. Vielleicht tauchen auch vermisste Gegenstände wieder auf? Denken Sie bitte daran, dass die Fundkisten in den Ferien geleert werden. Vorher können Sie gerne noch einmal schauen, ob etwas Bekanntes darin zu finden ist.

Ein Hinweis für alle Familien mit kranken Kindern an den letzten und ersten Schultagen: Bitte melden Sie Ihr Kind wie immer im Sekretariat krank. Das genügt zunächst. Wenn wir begründete Zweifel (abgelehnte Beurlaubung / regelmäßiges Fehlen vor und nach Ferien) haben, dass wirklich eine Krankheit vorliegt und stattdessen eine Urlaubsreise angetreten wurde, melden wir uns bei Ihnen und fordern unverzüglich Atteste ein. Falls diese nicht vorgelegt werden können, wird der Verstoß mit einem Bußgeld geahndet.

Hier noch eine Information zum Schulfest: Der Erlös unseres Schulfestes betrug 3.300 Euro! Vielen Dank an alle, die zum Gelingen und zu diesem Erlös beigetragen haben! Es ist ein weiterer Betrag, der für die anstehende Zirkus-Projektwoche (April 2026) verwendet werden kann.

Eine weitere erfreuliche Information wurde uns zugetragen: Für den Spielplatz wurde eine Spielgeräte-Firma beauftragt. Wir freuen uns darauf, bald neue Spielgeräte nutzen zu können.

Zum Schuljahresende verlassen uns Frau Claus, Frau Ropertz und unser Französischlehrer Monsieur Cramaille. Für Frau Claus und Frau Ropertz endet ihre Zeit der Abordnung an unsere Schule.  Wir wünschen beiden sowie Monsier Cramaille, der an eine Schule nach Freiburg wechselt, alles Gute für ihren weiteren schulischen und privaten Weg und herzlichen Dank für die Arbeit in der Johanniter-Schule. Aus dem Erziehungsurlaub zurück an unsere Schule kommt Herr Kaurisch. Willkommen zurück!

Nun wünschen wir Ihnen allen und Ihren Familien recht frohe und erholsame Sommerferien und eine erlebnisreiche Ferienzeit, auf dass wir gesund ins neue Schuljahr 2025/2026 starten können.

Mit sommerlichen Feriengrüßen

Almut Grodde-Holderberg                      Peter Neß – Schulleiterin –                                  – Konrektor-