Aktuelles

Liebe Eltern der Johanniter-Schule,

für den Frankreich-Austausch haben sich an beiden Orten jeweils 14 Mädchen und 7 Jungen angemeldet. Die Feinplanung für das Programm hat bereits begonnen. Der nächste Informationsabend findet dazu am Mittwoch, dem 05.02.2025 in der Aula statt. Die Eltern wurden bereits informiert.

Wir suchen noch eine Familie, die eine französische Begleitperson vom 17.-21.02.2025 beherbergen kann. Französischkenntnisse sind schön, aber nicht unbedingt erforderlich. Bitte melden Sie sich im Sekretariat, wenn Sie helfen können.

Herzlichen Dank an alle Spender, Bastler und Helfer der Adventsbastelaktion am 12.12.2024. Wir haben durch Getränke und Kuchenverkauf knapp 800 € eingenommen. Leider werden die Bastelkosten damit nicht komplett gedeckt.

In der Eingangshalle stehen noch Kuchenplatten von der Adventsbastelaktion. Bitte abholen!

Almut Grodde-Holderberg                            Peter Neß

– Schulleiterin –                                       – Konrektor-

Termine

Fr 07.02.2025:    Zeugnisausgabe in den Klassen 3 und 4. Für alle Klassen endet der Unterricht an diesem Tag um 10.45 Uhr. OGS findet statt.

Ausblick:

Der Förderverein plant die nächste Oldie-Night in der Aula unserer Schule für Freitag, 21.03.2025. Das ist eine legendäre Party für Eltern und Ehemalige zur Stärkung unseres Fördervereins.


Die Schulkonferenz hat die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2024/25 festgelegt:

Karnevalsfreitag 28.02.2025

Rosenmontag 03.03.2025

Veilchendienstag 04.03.2025

Freitag nach Christi Himmelfahrt 30.05.2025


Alle Termine für das Schuljahr 2024/25 finden Sie unter dem Menüpunkt -> Kalender. Oder dann einfach hier klicken


Die Jahresplanung der OGS können Sie immer unter dem Menüpunkt:
OGS -> Termine /News OGS einsehen. Oder einfach hier klicken.

Start in die Weihnachtsferien

Am letzten Schultag fanden in den Klassen kleine Weihnachtsfeiern oder ein gemeinsames Frühstück statt. Es wurde gebastelt, gespielt oder gesungen. Nach der Pause trafen sich dann alle Kinder der Johanniter-Schule vor dem Altbau und sangen in schöner Tradition gemeinsam Weihnachtslieder. Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr 2025.

Weihnachtstrucker-Aktion der OGS

Die OGS hat sich dieses Jahr wieder fleißig an der Weihnachtstrucker-Aktion beteiligt. Die Kinder haben fleißig gepackt und Kartons bemalt. Ein großer Dank geht dabei an den Elternbeirat, welcher die Verteilung der Lebensmittel organisiert hat. Abgeholt wurden die gepackten Kartons dann von einem Einsatzfahrzeug. Wir hoffen, dass wir mit den Spenden eine kleine Freude in der Weihnachtszeit bereiten können.

Adventsbasteln 2024

Am Donnerstag, den 12.12.2024, fand für alle Kinder nachmittags wieder ein gemeinsames Adventsbasteln statt. Dabei konnten die Kinder mit ihren Eltern aus zahlreichen Bastelangeboten, die in den einzelnen Räumen angeboten wurden, auswählen. Für die Verpflegung zeigte sich die Schulpflegschaft verantwortlich und die Bläserklasse und der Chor der Klasse.

Adventsgottesdienst 2024

Die 3. und 4. Klassen feierten am 12.12.24 einen ökumenischen Adventsgottesdienst in der evangelischen Kirche. Unser Schulchor bereicherte die Feier mit einem kleinen Auftritt. Nun sind alle eingestimmt auf das kommende Weihnachtsfest! 

Bücherei

Am Freitag gab es mit einigen Eltern, die uns bisher bei der Gestaltung der Schulbücherei sehr unterstützt haben, einen kleinen Umtrunk. Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön für die Hilfe. Bald kann die Bücherei eröffnet werden, was alle lesebegeisterten Kinder sehr freuen wird.

Unsere Bücher vom Vorlesetag

 

„Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ von O. Preußler 

„Schwapp, der Geheimschleim – Der große Schleimassel“ T. Schilp

„Trau dich Koalabär“ von R. Bright

„Tim ist mies drauf“ von S. Lang

„Lahme Ente, wildes Huhn“ von U. Hub 

„Das große Vorlesebuch“ von Janosch 

„Das Glück ist ein Vogel“ von L. Leit  

„Abenteuer im Wunderland-Das kleine Eichhörnchen und die Meerjungfrau“ von J.S. Betts

„Das Glück ist ein Vogel“ von L. Leitl 

“ Irma hat so große Füße“ von D.u.I. Schubert 

„Die Krumpflinge – Egon schwänzt die Schule“ von A. Roeder

„Camille, Hugo und die Sache mit der Stinkesocke“ von A. Dörrzapf

„Und dann kam Juli“ von P. Eimer

 „Die Nordseedetektive-Das geheimnisvolle Haus am Deich“ von B. Göschl und K-P. Wolf

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von A. Steinhöfel  

„Der kleine Vampir und Graf Dracula“ von A. Sommer-Bodenburg

„Das Klugscheißerchen“ von M.- U. Kling 

„Die unendliche Geschichte“ von M. Ende

„Bitte nicht öffnen: Bissig!“ von Ch. Habersack 

„Das kleine böse Buch“ von M. Myst

Bundesweiter Vorlesetag

Bereits seit 2004 findet der Bundesweite Vorlesetag jährlich am 3.Freitag im November statt. Dabei sollen Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens begeistert werden. Seit Jahren beteiligt sich auch die Johanniter-Schule an diesem Vorlesetag. Lehrkräfte, Lesementorinnen und Eltern lesen dabei eine Stunde aus einem Buch vor, das die Kinder zuvor selbst ausgewählt haben. Dazu wird gemalt, gebastelt oder geschrieben. Vielleicht liegt dann auch ein Buch mehr unter dem Weihnachtsbaum.