Autor: nenkel

Termine

Die ersten Klassenpflegschaftssitzungen im neuen Schuljahr finden an folgenden Terminen statt:

  • zukünftige 1. Klassen:  Montag, 01.09.2025
  • zukünftige 2. Klassen: Dienstag, 02.09.2025
  • zukünftige 3. Klassen: Mittwoch, 03.09.2025
  • zukünftige 4. Klassen: Donnerstag, 04.09.2025

Die beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr wurden wie folgt beschlossen:

Karnevalsfreitag 13.02.2026

Rosenmontag 16.02.2026

Freitag nach Christi Himmelfahrt 15.05.2026.


Alle Termine für das Schuljahr 2025/26 finden Sie nach Beschluss der Schulkonferenz im neuen Schuljahr unter dem Menüpunkt -> Kalender. Oder dann einfach hier klicken


Die Jahresplanung der OGS können Sie immer unter dem Menüpunkt:
OGS -> Termine /News OGS einsehen. Oder einfach hier klicken.

Einschulungsfeier 2025

89 Kinder wurden heute in der Johanniter-Schule eingeschult. Auch dieses Jahr gab es für jede der vier Klassen eine eigene Einschulungsfeier, so dass neben den Eltern auch Großeltern oder andere Verwandte dabei sein konnten. Die Patenklasse aus der Stufe 4 sang jeweils ein Willkommenslied und die zwei Sieger des Vorlesewettbewerbs lasen den Erstklässlern die Geschichte von der neuen Lehrerin Frau Hoppe vor, die am ersten Schultag genauso aufgeregt ist, wie ihre Schüler. Nachdem alle Erstklässler aufgerufen worden waren, gingen sie mit ihrem Klassenlehrer oder ihrer Klassenlehrerin für eine kurze Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer. Danke an den Förderverein für die Bewirtung der Eltern in dieser Zeit.

Endlich Sommerferien

Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten sich unsere Viertklässler von der Johanniter-Schule. Traditionell präsentierte jede 4.Klasse vor den Paten ihr Abschiedslied. Danach ließen die 4. Klassen je einen großen Luftballon mit all ihren Wünschen in die Luft steigen.

Nach der Pause trafen sich dann alle Kinder auf dem Schulhof. Dort wurden die Sieger*innen der Vorlese- und Sportwettbewerbe geehrt und auch zwei gemeinsame Lieder durften nicht fehlen.  

Verabschiedet haben wir aber nicht nur unsere Viertklässler, sondern auch einige Kolleg*innen. Frau Claus, Frau Ropertz und Monsieur Cramaille werden unsere Schule verlassen. Alles Gute für ihren weiteren schulischen und privaten Weg und herzlichen Dank für ihre Arbeit in der Johanniter-Schule. 

Nun wünschen wir allen Kindern tolle Ferien und drücken unseren Viertklässlern die Daumen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen und sie einen guten Start auf den weiterführenden Schulen haben.

Fußballschulturnier in der LöWi-Arena

Bei heißem Sommerwetter fand an diesem Wochenende wieder das Fußballschulturnier der Grundschulen aus Lövenich, Weiden und Widdersdorf in der LöWi-Arena statt. Seit Wochen trainierten die Mannschaften der einzelnen Klassen unter Leitung von fußballbegeisterten Eltern. Hochmotiviert spielten die einzelnen Klassenmannschaften der verschiedenen Schulen gegeneinander, immer lautstark angefeuert von Eltern, MitschülerInnen und LehrerInnen.  Die Kinder haben trotz der Hitze alles gegeben und um den Titel und den großen Pokal gekämpft.

Alternative Bundesjugendspiele

Heute fanden bei leicht wechselhaftem Wetter unsere diesjährigen alternativen Bundesjugendspiele auf der Sportanlage in Köln-Weiden statt. Nach der Begrüßung und einem Aufwärmprogramm, starteten um 9 Uhr die einzelnen Klassen mit ihren Wettkämpfen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Wurf und Ausdauerlauf. Alle Kinder gaben Ihr Bestes und waren mit viel Konzentration, Begeisterung und Engagement dabei. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die uns heute tatkräftig unterstützt haben!

Schulmusical „Kwela, Kwela“

Auch in diesem Schuljahr führt der Chor der Johanniterschule wieder ein Musical mit Livemusik auf. Das ganze Schuljahr wurden die Lieder, die Tänze und die Szenen geprobt. Nun ist es endlich soweit: Die Schulkinder nehmen uns mit nach Afrika. Seit vielen Monaten bleibt in der Tierwelt Afrikas der ersehnte Regen aus: nur brütende Hitze und kein Wasser in Sicht.

Die Tiere versuchen, das Problem zu lösen. Als sie schließlich auf Wasser stoßen, glauben sie schon an ihre Rettung. Doch dann kommen die Geister der Nacht ins Spiel. Ausgerechnet der arbeitsscheue Hase verteidigt das Wasserloch…

Nach einer tollen Aufführung bei uns in der Aula mit der Begleitband durften die SchülerInnen das Musical ein weiteres Mal im Schauspielhaus der Stadt Köln aufführen. Der Johanniterschulchor hatte Anfang des Schuljahres eine Kooperation mit der Theaterpädagogik des Schauspielhauses gewonnen. Auch diese Aufführung im ausverkauften Schauspielhaus meisterten die Kinder souverän.

Schulfest 2025

 „Jeder Jeck is anders“ lautete das diesjährige Motto des Schulfests, das bei bestem Wetter stattfand. Eröffnet wurde die Feier der Schulgemeinschaft von der Bläserklasse und dem Chor der Jahrgangsstufe 4. Neben zahlreichen Spielständen der einzelnen Klassen gab es für die Kinder die Möglichkeit sich zu verkleiden oder fantasievoll schminken zu lassen.  Es konnte gebastelt oder ein Feuerwehrauto besichtigt werden und an zahlreichen Verpflegungsständen wurden die Besucher verköstigt. Zum Abschluss heizte die kölsche Gruppe Lupo den Kindern und Eltern richtig ein.

Mobile Verkehrswochen

Im Mai fanden die mobilen Verkehrswochen statt. Auf dem Schulhof wurde das sichere Fahren und Bremsen an verschiedenen Stationen mit dem Roller für die Stufen 1 und 2 geübt. Die Stufen 3 und 4 übten mit ihrem Fahrrad auf dem Schulhof Verkehrssituationen mit kleinen Verkehrsschildern, das sichere Bremsen und Handzeichen mit Schulterblick. Mit schmalen Gassen, Slaloms oder einer Wippe wurde die sichere Beherrschung des Fahrrads trainiert.